In 2 einfachen Schritten seine Gefühle kontrollieren

Deine Gefühle spielen manchmal verrückt? Dich überkommen oft starke Gefühle und du weißt nicht was du dagegen tun kannst?

Dann wird dir dieser Artikel eine große Hilfe sein. Doch bevor wir los starten möchte ich dir eine schöne Geschichte erzählen:

Der Adler und die Hühner

„Ein Mann – so wird erzählt – fing sich im Wald einen jungen Adler.

Er nahm ihn mit nach Hause und steckte ihn zu seinen Hühnern in den Hühnerstall.

Er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er doch ein Adler war, der König der Vögel, der König der Lüfte!

Nach fünf Jahren kam einmal ein anderer Mann zu Besuch, der verstand etwas von Naturkunde. Dem fiel der Adler auf und er sagte: "Der Vogel dort ist kein Huhn, sondern ein Adler.“ "Ja“, sagte der Mann, "das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn.“ "Nein“, sagte der andere, "er ist noch immer ein Adler, denn er hat das Herz eines Adlers und das wird ihn hoch hinauffliegen lassen in die Lüfte“. "Nein, nein“, sagte der Mann, "er ist jetzt ein richtiges Huhn geworden und wird niemals mehr wie ein Adler fliegen“.

Darauf beschlossen sie, eine Probe zu machen. Der vogelkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: "Der du ein Adler bist, der du dem Himmel gehörst und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Der Adler auf der Hoch gestreckten Faust blickte sich um. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken und er sprang zu ihnen hinunter und pickte mit.

Der naturkundige Mann gab aber noch nicht auf. Am nächsten Tag stieg er mit dem Adler am Arm auf das Dach des Hauses, hob ihn empor und sagte: "Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hof erblickte, sprang er zu ihnen hinunter und scharrte mit.

Da sagte der Mann: "Ich habe es dir ja gesagt, er ist ein Huhn und er bleibt ein Huhn.“ "Nein“, sagte der andere, "Er ist ein Adler und er hat noch immer das Herz eines Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen. Morgen werde ich ihn fliegen lassen.“

Am nächsten Morgen ging er mit dem Adler vor die Stadt auf einen hohen Berg. Er hob den Adler empor und sagt zu ihm: "Adler, du bist ein Adler. Du gehörst dem Himmel, nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!“ Der Adler zitterte, aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen und plötzlich breitete der Adler seine Schwingen aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers in die Luft und kehrte nie wieder zurück.“

Eine Geschichte von James Aggrey

Liebe Leserin, lieber Leser,

soll ich dir die Wahrheit sagen? Ich warne dich aber. Die Wahrheit ist etwas ungemütlich Na gut! Du hast es nicht anders gewollt 😉

Gefühle kontrollierenDu bist ein Huhn!

Ich meine, eigentlich bist du der Adler, aber du lebst derzeit unter den Hühnern.

Autsch! Das hat gesessen. Ich weiß. Aber sag nicht, dass ich dich nicht gewarnt hätte.

Hühner schnattern einfach nur den ganzen langen Tag vor sich hin. Sie kümmern sich weder um ihre Gefühle noch um den Fuchs, der nach ihnen trachtet.

Ich werde dir mit diesem Artikel zeigen, wie du endlich den Adler in dir entdeckst und so richtig durchstartest in deinem Leben.

Wenn du diese Zeilen liest, dann mache dir bewusst, dass du enorme Kräfte in dir hast. Du hast bereits alles in dir was du brauchst. Du musst es nur selbst auch erkennen! Das ist alles.

Doch diese verflixte Selbsterkenntnis ist manchmal echt hart. Doch darum kümmern wir uns noch. Habe noch Geduld.

Du kannst alles erreichen, was du dir in deinem Inneren nur vorstellen kannst. Du kannst dein Hühnerleben endlich hinter dir lassen. Du bist dieser Adler! Verlasse den Hühnerstall und erhebe dich. Spann deine Flügel und gleite der Sonne und dem Licht entgegen. Die Fähigkeit die eigenen Gefühle kontrollieren zu können ist der Schlüssel dafür!

Doch halt! Du glaubst mir nicht? Nun gut. Dann werden wir uns ein bisschen unterhalten müssen. Es wird sich für dich lohnen, vertraue mir bitte.

Fangen wir mal ganz von vorne an:

Du bist großartig!

Mein lieber Freund, weißt du eigentlich, dass du einzigartig bist? Ist dir bewusst, dass du ein einmaliges Wesen auf diesem Planeten bist? Nein?

Du meist, solche Menschen wie dich gibt es viele?

Da täuschst du dich aber gewaltig. Es gibt im ganzen Universum niemanden, der genauso wie du denkt, fühlt und handelt. Wenn du nicht mehr da bist, dann fehlt etwas in diesem wunderbaren Konzert des Lebens.

Ich werde dir eine weitere unglaubliche Wahrheit offenbaren. Du bist nicht nur einzigartig, sondern du bist noch dazu der Schöpfer deiner Realität!

Ich weiß, das alles klingt sehr absurd und abenteuerlich. Ich erkläre dir das etwas näher.

Von Kindesbeinen an wird uns erzählt, dass wir schnatternde Hühner sind. Hühner, die nicht fliegen können. Hühner, die sinnloses Geschwätz vor sich her gackern und den ganzen langen Tag nach dem dicken Wurm suchen. Aber nur selten ist ein richtig fetter Wurm dabei. Die meisten Hühner geben sich mit den kleinen Käfern zufrieden.

Du kennst diese Sätze:

  • Du bist zu dick
  • Du bist zu dünn
  • Du bist zu dumm
  • Das schaffst du sowieso nie
  • Du bist zu arm
  • Du bist nicht gut genug

Wer auch immer so etwas zu dir gesagt hat, hat dich zu einem Huhn erklärt. Du hast diese Gedanken in dir aufgenommen und damit hat das elende Hühnerdasein begonnen.

Gefühle kontrollieren unmöglich.

Wenn du jedoch den Adler erwecken möchtest, dann musst du eine Entscheidung treffen. Du musst dich dafür entscheiden Verantwortung für dein Leben zu übernehmen. Erkenne, dass du dein Schicksal selbst gestalten kannst.

Nimm dein Leben selbst in die Hand.

Doch wie soll das gehen, meinst du?

Mache dir bewusst: „Wenn du dein Außen nicht ändern kannst, dann ändere dein Innen.“

Erkenne doch, dass Gefühle in dir entstehen. Du bist der Schöpfer deiner Gefühlswelt. Niemand anderer. Doch diese Gefühle können ganz schön unangenehm sein:

  • Jemand sagt etwas Böses zu dir und du fühlst dich schlecht und kritisiert
  • Du bist mit dem Beruf nicht zufrieden und du fühlst dich frustriert und gefangen
  • Du bist mit deinem äußeren nicht zufrieden und du fühlst dich schlecht und nicht geliebt

Die Frage aller Fragen ist allerdings: Kannst du die Umstände ändern, die dazu geführt haben ,dass du dich so fühlst?

  • Kannst du also den anderen so ändern, dass er nie mehr etwas Böses zu dir sagt?
  • Kannst du die Beschaffenheit deines Berufes, deines Jobs oder deiner Firma so ändern, dass du nie mehr Angst und Stress haben wirst?
  • Kannst du von heute auf morgen, ganz leicht dein Gewicht verändern? Hand aufs Herz: Wie viele Diäten hast du schon hinter dir?

Meine Meinung dazu? Das funktioniert so nicht!!! Wenn du wirkliche Änderung haben möchtest, dann musst du dein Inneres ändern. Das ist die bittere Wahrheit.

Harter Tobak, ich weiß. Aber es ist so.

Wir sind ausnahmslos Gefühlsmenschen. Gefühle bestimmen unser Leben.

Der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben ist:

Du selbst kannst deine Gefühle kontrollieren

So kannst du deine Gefühle kontrollieren

Lerne deine Gefühle zu kontrollieren und du wirst der Adler sein, der über die blinden Hühner am Boden hinwegschwebt.

Die Umstände kannst du nicht ändern. Denke daran:

  • Wenn du den Job wechselst, wer garantiert dir, dass es in der anderen Firma besser wird?
  • Wenn du deinen Partner verlässt, wer garantiert dir, dass der andere Partner liebevoller zu dir sein wird?
  • Wenn du versuchst abzunehmen, liebst du dich dann aus ganzem Herzen?

„Ändere zuerst dein Inneres bevor du versuchst das Äußere zu ändern!

Doch wie soll ich denn nur mein Innenleben ändern?

Das ist eine berechtigte Frage. Das Drama an dem Ganzen ist, dass wir es in der Schule nicht gelehrt bekommen. Niemand hat dir bis heute gesagt wie du deine Gefühle wahrnehmen und seelische Verletzungen heilen kannst.

Ich werde es dir hier verraten. Mit diesen 2 Schritten schaffst du es bestimmt.

1. Schritt: Stell dich deinen Gefühlen. Sei mutig!

Wenn du ernsthaft deine Gefühle kontrollieren möchtest, dann musst du dich ihnen auch stellen. Das ist manchmal nicht ganz einfach. Vor allem dann, wenn andere Menschen dabei im Spiel sind.

Die Worte anderer können dich in Wahrheit nicht verletzen. Ich meine, du wirst keine ernsthaften körperlichen Verletzungen davontragen, wenn jemand zu dir sagt: „Du bist zu dick!“

Das was dabei schmerzt sind die Gefühle, die du in deinem Inneren erzeugst.

Gefühle können dich körperlich nicht verletzen.

Sie können dir jedoch Schmerzen zufügen.

Christian Gremsl

Das Gegenmittel für seelischen Schmerz aus deiner Vergangenheit heißt Mut! Mut, dich den Schmerzen deiner Seele zu stellen.

Mache dir klar, dass du

  • weder verbluten,
  • noch schwere organische Schäden,
  • noch andere Art von Verletzungen

davon tragen wirst. Stell dich deinen Gefühlen. Gefühle kontrollieren kannst nur du selbst bewerkstelligen. Du kannst nur gewinnen.

Verdrängst du deine Gefühle, dann wird irgendwann dein Körper darauf reagieren. Dann wird er dir eine Belohnung in Form einer Krankheit schenken. Dann musst du dir Zeit nehmen. Zeit für dich und deine Krankheit.

Also unterdrücke deine Gefühle nicht, sondern kümmere dich darum.

2. Schritt: Zerkratz die alten Schallplatten.

Hast du schon mal den Hühnern zugehört, wenn sie auf der Suche nach Würmern sind? Was mir dabei auffällt ist, dass sie immer wieder das gleiche vor sich her gackern. Es sind immer die gleichen Töne und Laute, die sie von sich geben.

Kennst du auch solche Jammerer?

Ich bin mir sicher, dass auch du in deinem Leben jemanden kennst, der dir immer wieder die gleichen Geschichten erzählt.

  • von der „ach so schlimmen“ Kindheit.
  • von dem Ehemann, der nie zuhause ist.
  • von den Kindern, die schon längst ausgezogen sind und nichts mehr von dir wissen möchten.
  • von den blöden Schulden, die nicht weniger werden.
  • von den doofen Politikern, die alle korrupt sind.

Immer die gleiche Leier. Immer die gleichen Schallplatten. Alte Platten, die keiner mehr hören kann.

Bitte verzeihe mir jetzt diese Direktheit. Aber ich muss dich was fragen: „Hast du auch solche Schallplatten in deinem Inneren laufen?“

Ich möchte dich jetzt nicht kritisieren, aber ich bin mir sicher, dass da die eine oder andere Schallplatte aus deiner Steinzeit noch läuft. Ich hatte jedenfalls eine jede Menge davon. Und sie liefen so lange bis ich einen Nagel genommen und sie alle zerkratzt habe.

Ja! Du hast richtig gelesen. Zerkratz diese alten Dinger. Sie führen zu nichts. Das sind Gedanken und Gefühlsmuster, die sich in dein Hirn eingebrannt haben. Sie machen dir nur Probleme.

Let´s rock, baby!

Was sind so deine Gefühle, die dir Schwierigkeiten bereiten? Welche Themen gibt es da in deinem Leben?

Notiere dir die Antworten auf einen Zettel. Dann schreibst du die Gedanken nieder, die dich plagen. Das können folgende Gedanken sein:

  • ich habe nicht die nötige Ausbildung
  • ich habe nicht die nötige Figur dafür
  • ich habe nicht genug Geld dafür

Kommt dir das bekannt vor? Ja? Genau, das hatten wir schon mal. Vielleicht bist du selbst gar nicht der Urheber von diesem Gedankenmüll. Vielleicht hast du diese schrecklichen Lieder von deinen Eltern, Lehrern oder anderen Menschen übernommen.

Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür diese leiernden Schallplatten endgültig zu vernichten. Durchbrich diese Gedankenmuster.

„Doch wo ist der Nagel mit dem ich die Platten zerkratzen kann?“

Das ist eine gute Frage. Eine Frage, die dein Leben verändern wird.

Ich zeig dir wo der Nagel hängt!

Zuerst brauchst du eine gewisse Achtsamkeitspraxis. Du musst lernen dieses unnötige Geschwätz in dir wahr zu nehmen.

Erst dann kannst du etwas dagegen tun.

Im Klartext: Jedes Mal, wenn du dahinterkommst, dass da eine Platte läuft, die du nicht haben möchtest, dann sagst du zu dir:

„Hey, Moment mal! STOPP! Was läuft denn da?“.

Du wirst merken, dass etwas Geniales passieren wird. Du wirst für einen Augenblick „Gedankenstille“ in dir beobachten. Nur für einen kurzen Augenblick.

Danach kannst du die Platte auflegen, die du hören möchtest. Zum Beispiel die „ich bin großartig“ Platte.

Du denkst dir: „ich bin ein wunderbarer und einzigartiger Mensch und ich übernehme ab jetzt die Kontrolle über mein Innenleben!“

Diese Übung braucht etwas Training. Aber sie wirkt phänomenal. Das garantiere ich dir.

Fazit

Gefühle kontrollieren ist im Prinzip einfach. Du brauchst Mut und die richtige Übung dafür. So schaffst du es dich von negativen Mustern aus der Vergangenheit zu lösen. Lasse dein Hühnerdasein hinter dir und erhebe dich zum Adler.

„Das klingt alles schön und gut. Das hat vielleicht bei dir geklappt. Aber bei mir funktioniert das sicher nicht.“.

Was sagst du da?

Ach bitte! Jetzt komm mir nicht mit dieser Leier. Ich höre deine alte Schallplatte schon von Weitem.

Ich mach dir folgenden Vorschlag: Mach diese Übung 30 Tage lang. Jeden Tag.

Wenn du diese 30 Tage überstanden hast, dann kannst du mich und meine Methode kritisieren. Ich freue mich über jede konstruktive Anregung. Schließlich bin ich ja noch lange nicht am Ende meiner Reise angelangt. Ich möchte noch viel lernen. Von jedem Menschen.

Natürlich kannst du auch als Huhn ein glückliches Leben führen. Wenn du so ein Huhn sein möchtest, dann wünsche ich dir ein schönes Leben. Danke für deine Aufmerksamkeit – und tschüss!

Wenn du aber den Adler in dir spürst, dann breite deine Flügel aus und starte endlich los. Flieg der Sonne entgegen. Ich warte auf dich! Denn ich habe mein Hühnerleben schon längst hinter mir gelassen 😉

Autorenbox:

Christian Gremsl ist psychologische Berater und metaphysischer Heiler in eigener Praxis in Österreich. Er litt vor vielen Jahren an schweren Depressionen und Angstzuständen und hat einen alternativen Weg gefunden sich von seiner Krankheit zu befreien. Er begleitet Menschen auf sehr einfühlsame Weise auf deren Weg zu einem glücklicheren, gesünderen und erfüllteren Leben.

Zusammenfassung
In 2 einfachen Schritten seine Gefühle kontrollieren
Name des Artikels
In 2 einfachen Schritten seine Gefühle kontrollieren
Author
Veröffentlichung
Online Doktor24
Logo